Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

avo+cado große Frottee Waschlappen (Bio) – 6 Stk.

* Größe: 30x30 cm
* Material: Bio-Baumwolle
* Ideal als "Stuhlbremse"

Die großen Waschlappen aus Bio-Baumwoll-Frottee von avo+cado zeichnen sich durch ihre vielseitige Einsetzbarkeit aus. Sie eignen sich hervorragend als kleine Handtücher, Waschlappen oder Windeleinlagen und bieten eine umweltfreundliche Alternative zu Einwegfeuchttüchern oder Papiertüchern. 
Durch ihre Verwendung lassen sich Chemikalien vermeiden und zugleich Kosten einsparen. 

Die Beschaffenheit ähnelt der eines Handtuchs. Die weiche Schlingenstruktur des Bio-Baumwoll-Frottees sorgt für gute Saugfähigkeit, was eine rasche Aufnahme von Feuchtigkeit ermöglicht. Diese Eigenschaft macht die Waschlappen besonders geeignet als zusätzlichen Booster und vor allem auch als "Stuhlbremse", da sie flüssigen (Muttermilch-)Stuhl effizient auffangen, wenn sie direkt am Po des Babys platziert werden.

Material: 100% Baumwolle (Bio).

Pflegehinweise: Waschbar bis 90 Grad. 
Trocknergeeignet.

Hergestellt in Pakistan.
Eigenschaften "avo+cado große Frottee Waschlappen (Bio) – 6 Stk."
Inhalt: 6 Stück
Waschbar bis: 90 Grad
Bio: Ja
Oeko-Tex: Ja
Material: Baumwolle
Trocknergeeignet: Ja (Schonstufe)
Fragen & Antworten
Frage:

Sind die Lappen weich genug, um am Po keine Reizung durch Reibung zu verursachen. Unser Baby ist sehr empfindlich am Po und wir hoffen, dass die Waschlappen gegen einen roten Po helfen.

Frage vom 18.11.2024
Antwort:

Die Waschlappen bestehen aus Biobaumwoll-Frottee, das zwar nicht ganz so weich ist wie Flanell, aber dennoch angenehm weich und gut geeignet für empfindliche Babyhaut. Wichtig ist, dass bei hartem Wasser und ohne Verwendung eines Enthärters oder eines Trockners der Stoff mit der Zeit etwas rauer werden kann. Wenn die Lappen schön weich bleiben sollen, empfehle ich, sie regelmäßig mit Enthärter zu waschen und, falls möglich, im Trockner zu trocknen. Damit keine Reibung am Po entsteht, sollte außerdem darauf geachtet werden, dass die Stoffwindel gut sitzt und eng anliegt. So wird verhindert, dass sich die Einlagen bewegen und reiben können. Ein roter Po kann viele Ursachen haben, und es ist wichtig, diese herauszufinden: Umstellung von Wegwerfwindeln auf Stoffwindeln: Wenn ihr erst vor Kurzem auf Stoffwindeln umgestiegen seid, braucht die Haut etwas Zeit, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen. In Wegwerfwindeln wird die Feuchtigkeit sehr stark von der Haut abgesaugt, während in Stoffwindeln mehr Feuchtigkeit auf der Haut verbleibt. Das kann zunächst ungewohnt sein, ist aber langfristig gut, da die Urea im Urin Feuchtigkeit speichert und die Haut pflegt. In Wegwerfwindeln sind außerdem entzündungshemmende und hautberuhigende Lotionen enthalten, die die Haut kurzfristig schützen, aber einen künstlichen Zustand erzeugen. Sobald dieser Schutz entfällt, muss sich die Haut selbst regulieren. Ernährung oder Medikamente: Ein roter Po kann auch durch Veränderungen in der Ernährung (bei der stillenden Mutter oder dem Baby) oder durch die Einnahme von Medikamenten entstehen. Bestimmte Lebensmittel oder Medikamente können den Urin oder Stuhl aggressiver machen. Zahnen: Beim Zahnen wird der Urin oft konzentrierter und kann dadurch reizender auf die Haut wirken. Dies ist ein vorübergehender Zustand und erfordert besonders gute Pflege, wie z. B. häufigeres Wechseln der Windeln. Andere Ursachen: Waschmittelrückstände in den Stoffwindeln oder Waschlappen. Pilz- oder bakterielle Infektionen, die durch einen längeren Feuchtigkeitsstau begünstigt werden können. Wenn ihr das Gefühl habt, dass die Ursache nicht klar ist, könnte es hilfreich sein, die Routine bei der Hautpflege, beim Windelwechseln und beim Waschen der Stoffwindeln noch einmal zu prüfen. Und natürlich helfen wir euch gern weiter, wenn ihr Fragen habt!

Antwort vom 20.11.2024
Hersteller: avo+cado, Niederkircher Straße 12, 54294 Trier, www.avo-und-cado.de

Passendes Zubehör